Abdichtungen

Dichtstoffe und Kleber für Abdichtungen sind meist 1-komponentige Kleber. Diese Polyurethan-Kleber, Hybrid-Kleber und Silikone werden zum Abdichten verwendet. Für das Abdichten von Stoßfugen bei Möbeln, Kanten, Küchenarbeitsplatten, Klimaanlagen und Lüftungssystemen wird ein Hybrid-Kleber, MS-Polymer verwendet. Dieser Kleber dichtet sehr gut ab und lässt sich auch nach der Härtung überlackieren. Für die Abdichtung von Zargen gibt es einen speziellen Silikon-Kleber. Nähte an Kleidungsstücken, wie Neoprenanzügen können mit einem Lösemittel-Kleber abgedichtet werden. Wenn die Abdichtung sehr beständig gegen Temperatur und Medien, wie Wasser, Öl und Chemikalien sein muss, dann werden 2-Komponenten Kleber verwendet. Diese Klebstoffe sind weniger flexibel, dafür sehr robust und werden deshalb gerne in der Abdichtung von Elektronik verwendet.
Klebstoffe für Abdichtungen
technicoll® 9111
Kunststoffkleber, Haftvermittler, Nahtabdichtungsmittel (Alternative zu technicoll® L 402)
technicoll® 9464
Chemikalienbeständiger 2-K Epoxidharzklebstoff - Metallkleber / Temperaturbeständig bis ca. +150 °C
technicoll® 9700
Leistungsfähiger 1-K Hybrid Kleb-/Dichtstoff für Anwendungen im Innen- und Außenbereich mit ISEGA-Zertifikat
technicoll® 9700 (Tube)
Zur Abdichtung und Versiegelung der Stoßfugen von Küchenarbeitsplatten mit ISEGA-Zertifikat
technicoll® 9701
Transparenter Hybrid-Klebstoff für anspruchsvolle, spannungsausgleichende Verklebungen
technicoll® 9707 RLT Silber
1-K Hybrid-Kleb- und Dichtstoff mit RLT-Zulassung, fungizid – Abdichten Klimaanlage
Kein passender Klebstoff dabei obwohl Sie nach unten gescrollt haben?
Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter: