Waggonbau
Der Anwendungsbereich Waggonbau ist sehr umfangreich. Die Klebemöglichkeiten sind im Waggonbau sehr weit gefächert. Hochfeste, strukturelle Verklebungen können mit 2-Komponenten Klebstoffe auf Basis Methylmethacrylat (MMA), Polyurethan (PUR) und Epoxidharz (Epoxi) durchgeführt werden. Für große Klebeflächen im Waggonbau, bei denen eine Anfangshaftung notwendig ist, werden vorzugsweise Kontaktklebstoffe verwendet. Kontaktklebstoffe gibt es auf Basis von Lösemitteln oder Wasser (Dispersionen). Abdichtungen und Dickschichtklebungen werden unter anderem mit 1-Komponenten Klebstoff auf Basis STP (silanterminierter Polymere), auch MS-Polymer genannt, durchgeführt
Klebstoffe für Waggonbau
technicoll® 3111
Doppelseitiges Klebeband mit Schaumstoffträger. technicoll® 3111 kann auch für die Klebung von niedrigenergetischen Substraten wie PE, PP eingesetzt werden.
technicoll® 8058
Spritzfähiger Kontaktklebstoff mit hoher Anfangsklebkraft und guter Wärmestandfestigkeit
technicoll® 8266/8267
Standfester, spaltfüllender 2-K Epoxidharzklebstoff für konstruktive Klebungen
technicoll® 8278/8279
Thixotroper 2-K Epoxidharzklebstoff für große Flächen und Sandwichverklebungen
technicoll® 8301/8302
Pastöser, fugenfüllender 2-K Polyurethanklebstoff für unterschiedliche Materialien (Sandwichklebungen)
technicoll® 9123 (Alte Bezeichnung technicoll® MK N)
Der Klebstoff wurde aus dem Sortiment genommen. Für einen Alternativvorschlag nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf
technicoll® 9145
Spritzfähiger 2-K-Kontaktklebstoff für zahlreiche Kunststoffe, auch für weichmacherhaltige Materialien
technicoll® 9700
Leistungsfähiger 1-K Hybrid Kleb-/Dichtstoff für Anwendungen im Innen- und Außenbereich mit ISEGA-Zertifikat
Kein passender Klebstoff dabei obwohl Sie nach unten gescrollt haben?
Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter: